(0)
97837520077876

Schubert, Martin

Reinmarbilder

Das Textkorpus ‚Reinmar von Zweter‘ und seine Wandlungen in Überlieferung und Rezeption

2024
17,0 x 24,0 cm, 660 S., Leinen
129,00 €

ISBN: 9783752007787
zur E-Book Version
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Probekapitel

Kurze Beschreibung

Reinmar von Zweter ist der wohl wichtigste Sangspruchdichter zwischen Walther von der Vogelweide und Frauenlob. Die Überlieferung seiner Werke ist gewissermaßen doppelt einmalig: sowohl die geordnete Sammlung seiner Sangsprüche als auch die frühe Überlieferung des ihm zugeschriebenen geistlichen Leichs haben im 13. Jahrhundert keine Parallele. Die genaue Analyse der Handschriften zeigt, wie sich der Aspekt auf das Oeuvre über die Jahrhunderte verändert. Die verschiedenen Bilder vom Autor ziehen sich bis zur Dichterminiatur der Großen Heidelberger Liederhandschrift oder zur literarischen Figur ‚Reinmar‘ im ‚Wartburgkrieg‘. Die literaturwissenschaftliche Untersuchung des Kernkorpus, flankiert durch eine Auseinandersetzung mit dem Reinmarbild der Edition Gustav Roethes, öffnet neue Blicke auf das innovative Potential des Oeuvres.

Reihentext


Es ist das Anliegen dieser Buchreihe, in der Dissertationen, Habilitationsschriften, sonstige monographische Darstellungen und Sammelbände erscheinen werden, die Interdisziplinarität der modernen Mittelalterforschung noch mehr hervorzuheben und zu fördern als dies bisher der Fall ist. Angenommen werden Arbeiten aus allen Gebieten der Mediävistik, sofern der Aspekt der Interdisziplinarität darin betont wird, d.h. sofern sie die Grenzen eines einzelnen Faches zu überschreiten suchen.

Schlagworte

1000 bis 1500 nach Christus (376) || 14. Jahrhundert (1300 bis 1399 n. Chr.) (103) || 15. Jahrhundert (1400 bis 1499 n. Chr.) (141) || Culture (3) || Europäische Geschichte (219) || Europäische Geschichte: Mittelalter (172) || Germanistik (61) || Geschichte (834) || Kulturwissenschaft (45) || Middle Ages (8) || Mittelalter (288) || Mittelalterlicher Stil (47) || Reinmar von Zweter